Anzeige von Statistiken - Startzeitpunkt, gelaufene Zeit etc., Teilen der Karte mit WhatsApp, mal kurz zwischendurch ein Foto machen, Mail aufrufen usw. - ich denke euch fällt da auch noch einiges ein.
Die Frage ist nur: Wohin damit ohne dass alles überfrachtet ist?
Ideal wären Menüs, die sich jeder selbst belegen kann - in zum Beispiel Menüeinstellungen.
In den Menüeinstellungen gibt es 4 Kategorien aus denen man sich die gewünschten Funktionen für die jeweiligen Menüpunkte zusammenstellen kann:
1. Maaloo interne Funktionen wie Zoom, GPS-Funktion, Startaufnahme, Monitor usw.
2. Aufruf von externen Programmen wie Mail, Facebook, WhatsApp
3. Integrierte Funktionen wie Screenshot der Kartendarstellung und teilen etc
4. Darstellung von Informationen wie: Höhe, GPS-Signalstärke, gelaufene km, Startzeit, Km zum Ziel etc.
Wenn ich laufe ist generell die Kartenansicht bei mir im Vordergrund und das idealerweise ohne irgend welche störenden Informationen - schauen wir uns das mal an:
- KartenGrundeinstellung ohne störende Elemente
- Screen-1.jpg (55.88 KiB) 1043-mal betrachtet
Wie man sieht hat man freie Sicht auf die Karte. Rechts, links, oben und unten befinden sich Tab-Buttons.
Jeder Tab-Button enthält ein Menü.
Theoretisch wären mindestens links und rechts 3 Tab-Buttons, oben und unten 2 Tab-Buttons denkbar - zusammen also 10 Tab-Buttons mit 10 Menüs.
Ein Tab-Button entfaltet das Menü nur wen man drauf tippt. Beim Wischen mit den Fingern - zum Beispiel beim Zoomen - passiert nichts.
Vorteil: Volle Sicht auch Karte und uneingeschränkte Bedienbarkeit - Scrollen, Zoomen etc.
Tippt man nun auf ein Tab entfaltet sich das Menü:
- Entfaltetes Menü
- Screen-2.jpg (56.28 KiB) 1043-mal betrachtet
Ob jetzt eine Menüleiste oder nur die Buttons oder die Farbe oder Form anders aussieht ist Designsache.
Ideal wäre es wenn dieses Design selbst zusammengeklickt werden könnte (Farben, Grundformen, Höhe, Breite, Anzeige: Top aligned, Centered, Vertical aligned) - und noch besser man kann sich PNG's selbst erstellen um diese als Menühintergrund zu verwenden.
Tippt man jetzt wieder auf die Karte klappt das Menü automatisch ein (optional) oder man macht es manuell durch tippen auf den Schließen-Button - Halbkreis mit Pfeil.
Sinnvoll wäre es, als Grundbestandteil des Menü-Systems, wenn es einen Pin-Button gibt. wird auf diesen geklickt bleibt das Menü statisch offen und der Pin-Button signalisiert das durch ein anderes Icon - wichtig zum Anzeigen von Statistiken - zum Beispiel oben oder aber auch links - je nach Geschmack.
Hier mal ein Tab auf die linke Seite - rechts das Menü ist automatisch geschlossen worden.
- Linkes Menü
- Screen-3.jpg (55.71 KiB) 1043-mal betrachtet