Hallo,
vielen Dank, Christian, für die schnelle Antwort.
Die Mal-Zeichen müssen in solchen Fällen ergänzt werden, da ansonsten das Programm nicht weiß, wie diese Situation zu deuten ist (und ich nicht weiß, wie ich solche Fälle unterscheiden soll

)
Ich hatte auch schon einmal Formeln, bei denen stumpf von links nach rechts gerechnet werden sollte und Punkt-Vor-Strichrechnung ignoriert wurde. Da muss dann auch mit Klammern gearbeitet werden...
Variablen lassen sich nicht löschen, dafür fehlte mir der Platz auf dem Display. Aber falls euch noch eine Möglichkeit einfällt, werde ich mal probieren, das umzusetzen.
Zwei kleine Tipps noch:
Ich hatte am Wochenende einen Cache, da ging dann die Berechnung in etwa so:
N50°A+B+C+D+E+F+G+H+8765
Als Ergebnis kam dann zum Beispiel 14928 raus, was dann zu N50°14.928 werden sollte.
Hier muss man im Moment noch die Formel als N50°0.A+B+C+D+E+F+G+H+8765 eingeben, da das Formatieren der Formel nur von hinten nach vorne funktioniert, aber nicht nach hinten. Das werde ich beim nächsten Update noch erweitern.
Desweiteren gab es zur Kontrolle noch Zwischenformeln der Art qs(A)+qs(B)+qs(C)=17
Hierzu kann dann auf der zweiten Seite manuell eine Variable ergänzt werden, zum Beispiel mit dem Namen ZW1 und hierzu kann dann die obige Formel eingegeben werden. Sobald dann A, B und C bekannt sind, wird auch die Zwischensumme berechnet und es kann geprüft werden, ob da wirklich 17 raus kommt.
Im Moment bin ich gerade dabei, die Hilfe zu überarbeiten (die ist schon seit einigen Updates nicht mehr gepflegt worden), und dann gibt es zu der Formelberechnung auch noch einige Beispiele und Erläuterungen, die ich so in die Oberfläche nicht hin bekomme.
Bis denn
Ralf